Neues zu Veranstaltungen

Archiv

Hier finden Sie unsere archivierten Informationen


veröffentlicht in der Griesheimer Woche vom 26.07.2025

Eine tierische Visite
Alpakas besuchten Demenzkranke im Haus Waldeck

Download »Ansicht des Artikels, der in der Griesheimer Woche vom 26.07.2025 veröffentlicht wurde


veröffentlicht im Griesheimer Anzeiger vom 16.07.2025

Ein gelungenes Sommerkonzert
Gustl-Gromes-Camerata St. Stephan spielte im Haus Waldeck – Neue Musiker willkommen

Download »Ansicht des Artikels, der im der Griesheimer Anzeiger vom 16.07.2025 veröffentlicht wurde



Griesheim, 7.7.2025

Toller Teamerfolg der „Waldecker Radler“ beim diesjährigen Stadtradeln

Das Seniorenzentrum Haus Waldeck hat in diesem Jahr erstmalig mit einem eigenen Team beim Stadtradeln teilgenommen. Zwanzig Beschäftigte haben sich für das hierfür eigens gegründete Team zusammengefunden und drei Wochen fleißig für den Klimaschutz Kilometer gesammelt.

Vom 17.5. bis 6.6.2025 legten die „Waldecker Radler“ gemeinsam stolze 5.194 Kilometer auf dem Rad zurück und belegten in Griesheim einen großartigen zweiten Platz. Dabei zählte jeder gefahrene Kilometer – egal, ob es am Ende einstellige oder gar vierstellige Einzelleistungen waren. Diese beeindruckende Teamleistung zeigt, wie viel Spaß nachhaltige Mobilität machen kann und wie wichtig gemeinsames Engagement für den Klimaschutz ist. Wir gratulieren zu diesem tollen Teamerfolg und bedanken uns bei unserer Initiatorin und Teamkapitänin Sylke Hupe. Gleichzeitig blicken wir bereits mit großer Vorfreude auf das nächste Stadtradeln im kommenden Jahr und laden alle Beschäftigten, Angehörige und Freunde des Hauses ein, unserem Team beizutreten und für den guten Zweck mitzuradeln.



Griesheim, 6.11.2024

Benefizkonzert von „Just for Fun“ ein Riesenerfolg!

Das Caféhaus Waldeck ist der ideale Ort, um sich mit Freunden zu treffen, miteinander zu klönen und sich eine Auszeit vom Alltag. Das Benefizkonzert der Griesheimer Band „Just for Fun“ zugunsten des Fördervereins des Hauses Waldeck war eine jener Veranstaltungen, die man so schnell nicht vergisst.

Nach einer kurzen Dankesansprache des Vorsitzenden des Fördervereins Hans-Jürgen Nensel startete „Just for Fun“ mit ihrem Eröffnungslied (Everybody needs somebody to love).

Bereits zu diesem frühen Zeitpunkt (20.00 Uhr) füllte sich die Tanzfläche.

In drei Sets präsentierte „Just for Fun“ bis kurz nach Mitternacht sage und schreibe insgesamt 57 Titel aus vier Jahrzehnten.

Der Instrumenteneinsatz der Gruppe reicht von den Gitarren (Rhythmus-, Bass-, Sologitarre) über Saxophone, Trompete, Zugposaune, Keyboard bis zum Akkordeon und der Klarinette.

Der Gesang ist bei vier Sängern mehrstimmig und das Repertoire ist auch in seiner Vielseitigkeit beachtlich.

Norbert Leber hatte eingangs im bis auf den letzten Platz ausverkauften Saal des Zöllerhannes dem Publikum vorgeschlagen, einfach mitzusingen, also sozusagen mit der Band ein "Rudelsingen" zu veranstalten.

Die Stimmung war tatsächlich fröhlich und ausgelassen. Die Tanzfläche bis zum Ende der Veranstaltung stets gefüllt, auch das Mitsingen klappte hervorragend.

Auch den Zugaberufen kam die Band nach bis sie kurz nach 24.00 Uhr gemeinsam mit dem Publikum das Lied "Gute Nacht Freunde" anstimmte und damit einen sehr schönen Abend beendete.

Die hervorragende Bedienung durch die Mitglieder der Harmonie war schon professionell zu nennen. Ein sagenhafter ehrenamtlicher Einsatz. Danke dafür! Auch die Detailplanungen für dieses Benefizkonzert über Monate durch das Team des Hauses Waldeck mit großer beratender Unterstützung durch die Harmonie und der Einsatz des Waldeck-Teams waren beispielhaft. Ein weiteres Dankeschön geht an unseren Freund Alex Keinrath, der in gewohnt perfekter Weise für die Tonübertragung gesorgt hat.

Ein Griesheimer Abend für einen guten Zweck, der zeigte, was man im Miteinander erreicht werden kann. "Echt Griesemer Wir-Gefühl", wie es Norbert Leber auf den Punkt brachte.

Danke allen Akteuren für diese großartige Leistung!

Ihr/Euer Norbert Leber

Berichterstattung Griesheimer Anzeiger vom 06.11.2024 als PDF »


Griesheim, 7.9.2024

50 Jahre Haus Waldeck – Vor und Rückblick


Grußwort Seniorenbeirat


Grußwort Christina Bruchmann


Grußwort Marlis Becker

Grußwort Dr. Kerstin Keller


Grußwort Johannes Peters

Grußwort Engelbert Müller


Grußwort Klaus-Dieter Wenzel